Zweimal im Monat treffen wir uns in den Gemeinderäumen, um Flaggentanz zu üben.
Die Termine finden Sie in unserem Kalender
Flaggen und Banner werden oft mit Kriegsführung in Verbindung gebracht. Sie fungierten als Signalmittel und als Sammelpunkt für die Truppen. Im Allgemeinen werden eher die Frauen mit Tanzen, insbesondere in der Anbetung, in Verbindung gebracht. Aber der Flaggentanz hat etwas sehr kriegerisches und verlangt gerade für die großen Flaggen eine erhebliche Muskelkraft! Deswegen sind hier durchaus auch die Männer angesprochen.
Wir alle kennen die Bedeutung von Landesflaggen auf einer Bergspitze oder dem Mond. Damit sagt man: Dieses Gebiet gehört mir! Ebenso können auch wir symbolisch Gebiet einnehmen mit den Flaggen.
Symbole auf einer Flagge machen deutlich, wofür die Gruppe (Armee, Club, Fußballverein usw.) steht oder welchem Herrn sie folgt.
Flaggen sind mehr als nur Dekoration. Sie senden Signale aus, kommunizieren oder stellen eine deutliche Botschaft dar.
1. Sie verkündigen Gottes Wort und Standard und offenbart Gottes Natur den Völkern:
Jesaja 62,10: Gehet hin durch die Tore! Bereitet dem Volk den Weg, macht Bahn, macht Bahn! Räumt die Steine weg! Hebt das Banner hoch, dass alle Völker es sehen können!
David selbst tanzte auf dem Weg zu Gottes Tempel (Psalm 68,25-26):
2. Samuel 6,5: David und das ganze Volk Israel tanzten begeistert vor dem Herrn...
2. Sie stellen Gottes Gegenwart dar:
Jesaja 59,19 (nach der Amplified Bible): Wenn der Bedränger kommen wird wie ein Strom, so wird der Hauch Jahwes ein Banner gegen ihn aufheben.
3. Sie sind ein Zeichen der Solidarität:
In Jesus finden sich alle Christen und folgen dem Herrn des Banners. Wir sind eins!
4. Sie sind ein Zeichen für Heilung:
Johannes 3, 15-15: Mose richtete in der Wüste einen Pfahl mit der bronzenen Schlange auf. Genauso muss auch der Menschensohn erhöht werden, damit alle, die sich im Glauben ihm zuwenden, durch ihn ewiges Leben bekommen.
5. Sie sind der Ruf zur Kriegsführung:
Psalm 60,6: Du hast denen, die dich fürchten, ein Banner gegeben, dass sie sich erheben um der Wahrheit willen.
Das Schwert handhaben
Psalm 149 scharfe Schwerter in ihren Händen ist ein Ausdruck von Gottes Wort durch die Flagge, wie ein Schwert zu schwenken.
Psalm 20,6 Dann wollen wir jubeln, weil er dir hilft; im Namen unsres Gottes erheben wir das Banner (erheben= daw-gal (hebr.), bedeutet: mit den Flaggen, mit Kraft schwenken)
Muskeln
Der Gebrauch von Flaggen ist ein prophetischer Ausdruck. Um eine Flagge vernünftig zu gebrauchen, benötigt man nicht nur geistliche, sondern auch körperliche Kraft.
Farben und Symbole
Wichtig sind natürlich auch die Farben, die alle eine geistliche Bedeutung haben, ebenso die Symbole. Wenn Sie sich dafür interessieren, finden Sie weitergehende Informationen im Internet oder sprechen uns an.